Der Meister machte sein Meisterstück

Schützenkönig 2025 ist Michael Reinders

Bereits seit mehr als 40 Jahren  Mitglied der St.Hubertus Schützenbruderschaft Würselen-Scherberg, deutete Michael Reinders bereits als Jungschütze an, dass er wahrlich ein Meister seines Faches werden würde.

Schon bald wurde er Mitglied in der ersten Mannschaft der Schützen und sammelte anschließend als einer der besten Sportschützen der Bruderschaft bis heute Jahr für Jahr ein um den anderen Meistertitel ein. Folgerichtig wurde Michael Reinders auch der Schießmeister der Bruderschaft und gehört als solcher seit etlichen Jahren dem geschäftsführenden Vorstand der Bruderschaft an.

Aber ihm ging es wie vielen anderen guten Sportschützen der Bruderschaft : Obwohl hervorragender Schütze, gelang es ihm nie, den Königsvogel herabzuschießen. Dazu gehört eben nicht nur Können, sondern auch die entsprechende Portion Glück.

Das notwendige Quentchen Glück war ihm jedoch in diesem Jahr hold : Mit einem gezielten Treffer holte er den Vogel von der Stange und erfüllte sich damit den langersehneten Traum, einmal König seiner geliebten Bruderschaft zu werden.

Entsprechend groß war auch der Jubel unter seinen Schützenschwestern und Schützenbrüdern, die ihm ebenso wie die vielen, vielen Besucher auf der Schützenwiese alle den Titel von Herzen gönnten, natürlich allen voran seiner Ehefrau Gaby, die ebenfalls Mitglied der Bruderschaft ist.Mit Michael Reinders und seiner Ehefrau Gaby erhalten nicht nur die Bruderschaft, sondern auch das Scherberger Jungenspiel ein Königspaar, auf das sich das Spiel bereits jetzt freuen kann.

Zuvor hatte bereits die Jugend der Scherberger Schützen ihre Majestäten ermittelt.

Neue Schülerprinzessin der Bruderschaft wurde Lea Marie Hermandung, die schon seit sie noch ein kleines Kind war Mitglied der Bruderschaft ist und deren Eltern ebenfalls der Bruderschaft angehören. Für sie wird es ein großes Erlebnis sein, an den Kirmestagen die Riege der Silberträger der Schützen beim großen Umzug anzuführen.

Ebenso stolz ist Leon Schwandtner auf seinen Titel als Jugendprinz, tritt er doch damit in die Fußstapfen seines Vaters Sebastian Schwandtner, der in den Jahren 2023 und 2024 zweimal hintereinander König der Bruderschaft wurde, es aber verpasste, mit dem dritten Tittel hintereinander nach Heinz Thunig zweiter Kaiser der Bruderschaft in der mehr als 130jährigen Vereinsgeschichte der Bruderschaft zu werden.

Wir gratulieren alllen Majestäten sehr herzlich und wünschen Ihnen, der Bruderschaft und dem Scherberger Jungenspiel unvergessliche Kirmestage